Abendzeitung vom 22. Mai 2024: „Unverzüglicher Stopp“ gefordert: Der Freistaat will das älteste Haus in München verkaufen

Das Bauministerium plant, das älteste Gebäude in München zu verkaufen. Dabei könnte dort, mitten in der Altstadt, günstiger Wohnraum entstehen, meinen die Grünen. Auch der OB reagiert mit einer Kritik.

….Der Putz blättert von Münchens ältesten Gebäude: dem Zerwirkgewölbe. Historiker schätzen, dass der Bau an der Ledererstraße im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts errichtet wurde

Weiterlesen

Süddeutsche vom 19. September 2023: Rund 150 Menschen protestieren gegen BR-Kulturpläne

Vor dem Funkhaus des Bayerischen Rundfunks haben erneut rund 150 Menschen gegen geplante Anpassungen der Kulturberichterstattung der öffentlich-rechtlichen Anstalt demonstriert. Die Demonstranten setzten sich am Dienstagnachmittag für den Erhalt von BR-Kultursendungen wie „kulturWelt“, „Diwan“ oder „Kulturjournal“ ein und forderten „kompetente eigenständige Kultursendungen statt Häppchenkultur auf Bayern 2“.

….BR-Kulturdirektor Björn Wilhelm widersprach zuletzt der Sorge, dass

Weiterlesen

Rathausnachrichten 28. Januar 2021: Ein Bürgergutachten für die Paketposthalle

Mitreden und mitgestalten:
Bei der Neuplanung für das Areal rund um die Paketposthalle nahe der Friedenheimer Brücke können auch die Münchnerinnen ihre Vorschläge und Meinungen einbringen.

Die Vollversammlung des Münchner Stadtrats hat dem Vorschlag von Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk zugestimmt, ein Bürgergutachten zu organisieren. Dabei können repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen über die …

Weiterlesen