… WeiterlesenIn München wird deutlich mehr gefällt als nachgepflanzt, vor allem auf Privatgrund. Der Bund Naturschutz spricht von einem Gesamtverlust von etwa 2000 Bäumen pro Jahr. Nun will die Stadt die Schutzverordnung ändern.
…Inzwischen sind sie alle weg. Im vergangenen Jahr standen sie noch, die 27 Bäume des Köşk-Gartens an der Schrenkstraße im Westend. Vor wenigen
Schlagwort: Koeskgarten
Abendzeitung vom 12. Dezember 2023: Scharfe Kritik nach Baum-Kahlschlag in München: „Hätte andere Lösungen gegeben“
… WeiterlesenTrotz breiten Protests aus dem Viertel werden im Westend in München 27 Bäume gefällt. Die von der Stadt geplanten Ersatzpflanzungen genügen den Öko-Aktivisten nicht.
…..In den Menschen, die sich an der Ecke zwischen Westend- und Schrenkstraße versammelt haben, brodelt es jedoch.
….Der Grund ist der kleine Park, dessen Bäume auf der anderen Straßenseite in den
Süddeutsche vom 27. November 2023: Das Köşk ist tot, es lebe das Köşk
… WeiterlesenDer beliebte Kreativtreff muss aus dem Westend in die Ludwigsvorstadt umziehen. Grund dafür sind die Pläne der Stadt auf dem alten Grundstück. Die Initiatoren sind wehmütig – besonders wegen ihres Gartens.
….“Wir wollen keine Gentrifizierer werden“, stellt Andrea Huber, künstlerische Leiterin des „Köşk“, vorsichtshalber klar, während Nachbarn, Macher und Besucher des Kunst-Labors gerade das neue
Abendzeitung vom 18. November 2023: Stadt München will alte Bäume fällen: Naturschützer sind entsetzt
… WeiterlesenFür ein Bauprojekt müssen 27 Bäume weichen, manche von ihnen sind über 60 Jahre alt. Der Bund Naturschutz läuft Sturm – und warnt, dass die Entscheidung folgenschwer sein könnte.
…Auch im Herbst ist es ein Idyll inmitten von Wohnhäusern: Die Blätter der riesigen Platane haben sich gelb gefärbt, einige sind schon auf den Boden gefallen.