Stadt München: Klimapaket 2021

Klimaschutz wird auf kommunaler Ebene entschieden

Klimaschutz als zentrale kommunale Herausforderung

  • München ist aufgrund der Versiegelung und der Bebauungsdichte eine Wärmeinsel und besonders stark vom Klimawandel betroffen.
  • Schon jetzt steigt die Durchschnittstemperaturund Hitzetage sowie Starkregenereignissenehmen zu.
  • Landeshauptstadt München (LHM) kann im eigenen Wirkungskreis Zeichen setzen und als Vorbildwirken.
  • Der Stadtrat hat im Dezember 2019 den
Weiterlesen

Rathausnachrichten vom 20. Mai 2021: FDP und Bayernpartei stellen Antrag – Ja zum Kiesabbau – Ja zur Aufforstung von Ersatzflächen

Antrag Ja zum Kiesabbau – Ja zur Aufforstung von Ersatzflächen

1.Die Stadtverwaltung prüft, ob auf ihr gehörenden, landwirtschaftlichen oder nicht genutzten Flächen, die nicht für Wohnungsbau vorgesehen sind, eine Aufforstung von insgesamt 10ha Wald möglich ist, um Ausgleich zu schaffen für Forst Kasten.

2.Die Stadtverwaltung prüft auch, ob und inwieweit innerhalb Bayerns 10ha Brach-fläche als …

Weiterlesen

Geplante Rodung von ca. 10 ha Bannwald im Forst Kasten

Sehr verehrte Stadträtinnen, Sehr verehrte Stadträte,

mit großer Bestürzung habe ich den Artikel in der SZ vom 12./13.05.21 über die geplante Rodung von ca. 9,5 ha Bannwald im Forst Kasten gelesen. Die Rodungen in diesem Wald, die auf Geheiß der Heiliggeist-Stiftung seit Jahren für den Kiesabbau betrieben werden, sind bekannt, auch die zahlreichen Proteste von Umweltverbänden …

Weiterlesen

München: Rettet Forst Kasten

Am Dienstag, den 18. Mai 2021 fand ab 14 Uhr eine Demo zur Rettung von 10 000 Bäumen oder mehr vor der Regierung von Oberbayern statt.

Zeitgleich besetzten etwa 80 Aktivisten:innen im Stiftungswald der Heiliggeist-Stiftung im Forst Kasten einige Bäume um so gegen die Rodung und den Kiesabbau zu demonstrieren.

Die Münchner Stadträte, die Stiftungsbeiräte …

Weiterlesen
1 53 54 55 56 57