Leserbrief zum SZ-Kommentar „Satz mit x – das wird nix“ von Gerhard Matzig am 09.06.2021

Lassen wir 100 zufällig Auserwählte doch einfach Ixi-Knutschfleck-Youtube-Filme ansehen!

„Satz mit x – das wird nix.“ Tja, korrekt lautet die Redewendung: Satz mit x – das war wohl nix.

Soll heißen: wir lachen nicht nur neu hinzugekommene Schrägaufzüge für Katzenliebhaber weg, sondern auch „elegant taillierte“ 155 m hohe Brennglas-Wolkenkratzer, unsere Paketposthalle „suggestiv zitierend“. Vor allem …

Weiterlesen

Leserbrief zu Rathausnachrichten vom 28. Januar 2021, Paketposthalle

Bei der Neuplanung für das Areal rund um die Paketposthalle nahe der Friedenheimer Brücke können auch die Münchnerinnen ihre Vorschläge und Meinungen einbringen.

Bei anderen Großobjekten oder Neuplanungen nicht erwünscht?

Dabei können repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen über die Pläne diskutieren und ihre Vorstellungen in die weiteren Überlegungen einspeisen. Die konkrete Gestaltung und Ausrichtung sowie die Moderation

Weiterlesen

Rathausnachrichten 28. Januar 2021: Ein Bürgergutachten für die Paketposthalle

Mitreden und mitgestalten:
Bei der Neuplanung für das Areal rund um die Paketposthalle nahe der Friedenheimer Brücke können auch die Münchnerinnen ihre Vorschläge und Meinungen einbringen.

Die Vollversammlung des Münchner Stadtrats hat dem Vorschlag von Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk zugestimmt, ein Bürgergutachten zu organisieren. Dabei können repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen über die …

Weiterlesen

München: Geplante Zwillingstürme an der Paketposthalle beeinträchtigen Schloss Nymphenburg

An der ehem. Paketposthalle, die unter Denkmalschutz steht, will der Investor Ralf Büschl durch das Architekturbüro Herzog & de Meuron zwei Wohn- und Geschäftstürme mit einer Höhe von 155 Metern erbauen lassen.

Die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung, Eigentümer von Schloss Nymphenburg, fordert eine Höhennbeschränkung auf max. 60 Meter, da die „Wohntürme“ („Klötze“) die denkmalgeschütze, weltberühmte …

Weiterlesen
1 2