München: Was passiert mit der Ingolstädter Straße 11?

Wie uns ein Mitglied der „Altstadtfreunde München“ mitteilte steht das Haus an der Ingolstädter Straße mit der Hausnummer 11 wohl leer.

Das Gebäude ist mit allen historischen Details erhalten, Stuckaturen, geschnitzten Balkonen und Detailwerk, originalen Fenstern mit bunten Fensterscheiben mit Motiven.
Das Gebäude ist einzigartig in der Umgebung. Die Bebauung im rückliegenden Areal aus den 90er …

Weiterlesen

München: 3. Jahrestag des illegalen Abriß des Uhrmacherhäusl in Giesing

Am Dienstag, den 1. September 2020 jährte sich der illegale Abriß des denkmalgeschützen Uhrmacherhäusl in der Oberen Grasstraße in Giesing zum 3ten mal.

Mehr als 60 Untersützer, die den Wiederaufbau des ehemaligen Handwerkerhauses in der Feldmüllersiedlung mit untersützen, trafen sich zu einem aussergewöhnlichen Spektakel.

Zu Beginn erzählte Angelika Luible, daß der Inverstor Andreas S. im …

Weiterlesen

München: Uhrmacherhäusl – ein außergewöhnlicher 3. Jahrestag

…schon wieder ist ein Jahr vergangen! – ein Corona-Jahr – ein Jahr ganz anders als sonst.

Wir laden zu einem außergewöhnlichen 3. Jahrestag ein

Dienstag, den 01.09.2020, 18.00 – 19.30 Uhr

und berichten über den aktuellen Stand der Dinge, denn in den letzten Wochen gab es Einiges an Neuigkeiten und Turbulenzen und der Fall …

Weiterlesen

München: „Gastwirtschaft Waldschlösschen“ in HADERN erhalten

Ein Antrag der CSU im Stadtrat vom 29.11.2019

Der Oberbürgermeister wird aufgefordertzu prüfen, wie die ehemalige „Gastwirtschaft Waldschlösschen“ an der Würmtalstr./Ecke Fürstenrieder Straße als ein markantes historisches Haus erhalten werden kann.

Begründung:
Heute befindet sich ein italienisches Restaurant in den früheren Gasträumen und ein sehr beliebter Traditionsbiergarten. Fünf wundervolle alte Kastanien zieren den Biergarten.

Dem …

Weiterlesen
1 35 36 37