Bauleitplan 2189: Tucherpark mit integrierter Landschaftsplanung Anregungen und Einwendungen

Priorität für den Isar-Grünzug und den Englischen Garten!

  1. Verschmälerung der Ifflandstraße
  2. Aufgabe des Sportplatzes nördlich des Tucherparks, dort Zugänglichkeit zum Eisbach
  3. Keine Quartierszeichen zur Betonung des Tucherparks durch neue hohe Gebäude. (Eis, 4 neu, mit
    zwölf Geschossen)

Begründung:
Im Verkehrsentwicklungsplan von 1964 war eine Umgehung der Altstadt entlang der Isar unter
Verlust der Allee vorgesehen. …

Weiterlesen

Stellungnahme zum Tucherpark

Bauleitplanverfahren „Tucherpark“
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2189
Tivolistraße (nördlich), Englischer Garten (östlich), Isarring (südlich), Isar (westlich) Äußerung des Arbeitskreises Öffentliches Grün im Münchner Forum e.V. im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 BauGB

Weiterlesen

Das Tucherpark-Ensemble soll wachsen – jetzt sind einige Stellungnahmen dazu online

Bereits im April 2023 berichtet die Süddeutsche Zeitung:

Seit 2019 hat das Areal am Eisbach einen neuen Eigentümer, jetzt nehmen die Pläne für die Quartiersentwicklung Formen an. Warum die geplante Nachverdichtung vor allem an den Rändern geplant ist.

..Die Pläne rund um die Neugestaltung des Tucherparks werden konkreter. Nun hat Stadtbaurätin Elisabeth Merk einen „Aufstellungsbeschluss“

Weiterlesen

Abendzeitung vom 22. Mai 2024: „Unverzüglicher Stopp“ gefordert: Der Freistaat will das älteste Haus in München verkaufen

Das Bauministerium plant, das älteste Gebäude in München zu verkaufen. Dabei könnte dort, mitten in der Altstadt, günstiger Wohnraum entstehen, meinen die Grünen. Auch der OB reagiert mit einer Kritik.

….Der Putz blättert von Münchens ältesten Gebäude: dem Zerwirkgewölbe. Historiker schätzen, dass der Bau an der Ledererstraße im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts errichtet wurde

Weiterlesen
1 2 3 4 5 37