Süddeutsche vom 29. November 2024: Wie Büros zu Wohnungen werden können

Das Potenzial für sinnvolle Umwandlungsmodelle ist in München vorhanden, haben Forscher herausgefunden. Die meisten Apartments könnten Unternehmen jenseits des Mittleren Rings bereitstellen. Allerdings gibt es ein Problem.

…Es könnte so einfach sein: In München stehen viele Büros leer. Warum werden sie nicht einfach in Wohnungen umgewandelt? Bislang geschieht dies nur selten. Und wenn, dann profitieren

Weiterlesen

Süddeutsche vom 15. März 2022: Die Dichter-Villa wird neu gedacht

Hinter der Glyptothek beginnen bald die Bauarbeiten am einstigen Domizil von Paul Heyse. Über die Pläne für das Denkmal in der Maxvorstadt wird bis heute gestritten.
…..Gerade sei man an der Luisenstraße 22, nahe dem Königsplatz, mit „vorbereitenden Maßnahmen“ beschäftigt, erklärt Architekt Carlos Graf Maltzan. Er ist nicht nur Eigentümer des Areals, sondern hat den

Weiterlesen