Wochenanzeiger vom 21. Oktober 2024: Sollner Felder werden in Schutzgebiet einbezogen

Nachdem der Stadtrat Anfang Oktober den Bebauungsplan für das Areal Muttenthaler Straße aufgehoben hat, ist keine Bebauung der Sollner Felder mehr zu befürchten. Das Landschaftsschutzgebiet am Stadtrand kann nun erweitert werden, der Reitverein Corona bleibt auf seinem Gelände, das Entstehen der „Parkmeile” als Frischluftschneise wird greifbarer. „Recht hervorragend” nannte Bezirksausschussvorsitzender Ludwig Weidinger die neue Situation

Weiterlesen

Hallo München vom 12. Oktober 2024: „Mehr Demokratie wagen“: Mehr Befugnisse für Lokalpolitik in München bei Haderns Bürgerversammlung gefordert

Eine Haderner Bürgerbewegung fordert mehr Befugnisse für die Lokalpolitiker des Viertels. Womit die Antragsteller ihren Wunsch begründen:
Dem Bezirksausschuss sollen mehr Entscheidungsbefugnisse eingeräumt werden. Konkret in Sachen „Baumschutz, Schutz von Grünflächen im weiten Sinn, Frischluftschneisen, Kaltluftentstehungsgebieten und landwirtschaftlichen Flächen sowie sonst bei der Klimaanpassung wie zum Beispiel beim Schutz vor Stark­regen.“ Dazu soll die BA-Satzung

Weiterlesen

Hallo München vom 7. Dezember 2023: Bürgerversammlung Neuhausen-Nymphenburg: Radeln fördern, rücksichtsvoll planen

Auf der Neuhauser Bürgerversammlung drehte sich besonders viel um den Schutz für Anwohner und Radler. Welche Anliegen Bürger sonst noch hatten:
….
Neuhausen – 33 beschlossene Anträge – von Verbesserungen für Radfahrer bis zu den Bauplänen der Sparkasse am Leonrodplatz – sind das Ergebnis der jüngsten Bürgerversammlung für Neuhausen-Nymphenburg. Hallo fasst zusammen, was rund 300

Weiterlesen

Leserbrief: Baumersatzpflanzungen für Ramersdorf sofort – Antrag der Schutzgemeinschaft Ramersdorf e.V.

Je mehr der Klimawandel voranschreitet und er schreitet ja schneller voran, als wir befürchtet haben – desto unerträglicher erscheint uns, wie viele Bäume Woche für Woche in München für Bauvorhaben geopfert werden. In Ramersdorf sind es in den nächsten Monaten/Jahren allein im Zuge dreier größerer Bauvorhaben 350 Bäume (430 mit den Bäumen, die für die

Weiterlesen
1 2 3