Teilhabe 50 Jahre nach München 72: Filmvorführung mit Diskussion

Teilhabe 50 Jahre nach München 72: Filmvorführung mit Diskussion

Datum/Zeit
Mo., 14. Nov.. 2022, 18:30 - 20:30

Veranstaltungsort
Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4, 80933 München

Kategorien


Die 45minütige BRDoku aus dem Jahr 1972 München Eine Stadt verändert ihr Gesicht“.

Ein vorolympischer Rundgang von Hans S. Lampe wirft einen kritischen Blick auf die Veränderungen, die mit den XX. Olympischen Sommerspielen in München einher gingen. Die historischen Bilder zeigen die Kehrseiten des städtebaulichen „Rucks“, hervorgerufen durch den Bauboom, der damals durch München ging: den Abriss von prägenden Gebäuden für die Moderne, die Verdrängung von Mieterinnen und Mietern, den massiven autogerechten Umbau Münchens, den Verlust von geliebten, identitätsstiftenden Orten.

Die Münchnerinnen und Münchner sahen diesen Entwicklungen nicht tatenlos zu. Anfang der 1970er Jahre formierten sich zahlreiche Bürgerinitiativen, wie z.B. die Aktion Maxvorstadt sowie die Schutzgemeinschaft Isaranlagen e.V., die sich gegen diese Entwicklungen stellen. Auch die Diskussionsplattform für Entwicklungsfragen e.V., kurz: das Münchner Forum, wird im Jahr 1968 gegründet.

Aktive dieser Initiativen, u.a. der Mitbegründer des Münchner Forums, Karl Klühspies, werden von der TVModeratorin des Bayerischen Rundfunks Anneliese Fleyenschmidt im Film kurz interviewt.
Der Archivfilm zeigt, was baulich umgesetzt wurde. Er weist darauf hin, wie Teilhabe an der Stadtentwicklung damals eingefordert bzw. praktiziert wurde. Wir möchten daran anschließend mit Ihnen diskutieren, was zivilgesellschaftliche Initiativen heute aus dieser Zeit lernen können und was München für die Zukunft braucht.


Es moderiert Eric Treske, Münchner Forum.

Wann? Montag, 14. November 2022, 18:30 Uhr

Wo?
Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München im Hasenbergl
Gut zu erreichen mit U2, Haltestelle Hasenbergl oder Bus 60 sowie 172, Haltestelle Hasenbergl.


Eine Kooperationsveranstaltung des Münchner Forum e.V. mit der Bürgerinitiative ‚Pro Eggarten‘ und
dem Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V.

Wir danken ARD alpha für die Erlaubnis, den Film vorführen zu dürfen.

Foto: © Von Mprinke – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3490522

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert