
Datum/Zeit
Fr., 09. Sep.. 2022, 17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kulturpark München, Frohschammerstraße 14, 80807 München
Kategorien
Seit 2015 sammeln die ehemaligen und noch verbliebenen Gartenpächter*innen im Eggarten Fotos von den dort lebenden Tieren – in der Hoffnung, dass diese Vielfalt noch entsprechenden Niederschlag in dem anstehenden Bebauungsplan findet.
Die Artenvielfalt ist bemerkenswert, doch unterliegt der Eggarten keinem Schutz, im Flächennutzungsplan läuft es noch als Gewerbegebiet, damit gilt noch nicht mal eine Baumschutzverordnung. In dieser Ausstellung werden die
schönsten Fotos und die bisher entstandene ausführliche Tiersammlung gezeigt, zusammengestellt von Brigitte Voit.
Der Eggarten liegt südlich vom Lerchenauer See. Auf der 21 Hektar großen Grünfläche sollen an die 2000 Wohnungen errichtet werden. Leider fallen im Ergebnis die Ausgleichsflächen auf dem Gebiet sehr gering aus, der große Baumbestand und die Artenvielfalt wird entsprechend zerstört.
Inzwischen ist ein Bauleitplanverfahren aufgrund des Wettbewerbsentscheids eingeleitet worden, das Gebiet ist kaum mehr bewirtschaftet und einer schleichenden Verwahrlosung überlassen worden. Viele alte Häuser wurden inzwischen abgerissen.
Finissage am Freitag, den 9. September ab 17 Uhr
Ort: Kulturpark München, Frohschammerstraße 14, 80807 München