TZ vom 16. Januar 2021: Neuer Kaufpalast am Hauptbahnhof München: So soll der Karstadt nach dem Umbau aussehen

Der Karstadt am Hauptbahnhof soll umgebaut werden. Der österreichische Milliardär René Benko hat die Pläne den Stadtratsfraktionen vorstellen lassen. Im Rathaus ist man durchaus angetan.

Vorgesehen ist, dass das neue Gebäude zweigeteilt wird – bisher sind die Gebäudeteile am Hauptbahnhof und am Stachus über einen Durchgang miteinander verbunden. Zwischen Bahnhofsplatz und Luitpoldstraße ist in Zukunft

Weiterlesen

Süddeutsche vom 15. Januar 2021: Gegen alle Einwände – Stadt genehmigt umstrittenes Nachverdichtungsprojekt

Aller Protest hat nichts genutzt. Im Oktober noch demonstrierten Politiker aus Stadt, Land und Bund fraktionsübergreifend mit Mietergemeinschaften und Vertretern von Naturschutzverbänden vor dem Haus an der Ecke Apianstraße/Herzogstraße, um auf den aus ihrer Sicht falschen “Nachverdichtungswahn” in dichtbesiedelten Gegenden wie dem westlichen Schwabing aufmerksam zu machen. Das Gebäude, vor dem sie standen, galt dabei

Weiterlesen

Leserbrief zum Artikel in der SZ vom 26. November 2020: Wer sich einbringt gewinnt oder zahlt weniger

Der Zeitgenosse Mozarts in München-Forstenried…..

Gerne und oft kam das Musikgenie aus Salzburg nach München.

Im Januar 1762 führte Ihn seine erste Konzertreise an den Hof des bayr. Kurfürsten Maximilian III Joseph.

Da gab es ihn schon, den heute denkmalgeschützten, spätbarocken Derzbachhof in München – Forstenried, ein Meisterwerk bäuerlicher Baukunst aus dem Jahre 1751, dessen …

Weiterlesen

Abendzeitung vom 25. November 2020: Zwillingsturm-Pläne für Neuhausen: Ein Lichtblick!

Die AZ-Autorin Eva von Steinburg über die Schönheit neuer Architektur.

Die alte Paketposthalle ist eine Schönheit: mit ihrer gebogenen, organischen Form und dem kunstvoll gefalteten Dach. Als weltweit größte Konstruktion aus Betonfertigteilen galt sie 1965 als Meilenstein der Industriearchitektur. Aus den Fenstern der S-Bahn gesehen, liegt sie wie eine schlafende Riesenschildkröte in der Sonne. Dass

Weiterlesen
1 42 43 44 45