Süddeutsche vom 28. Januar 2021: Paketposthalle – „Bürgergutachten“ soll Hochhaus-Streit entschärfen

Wie geht es an der Paketposthalle weiter? Nach Experten und Politikern kommen nun 100 Münchnerinnen und Münchner zu Wort.

Hochhäuser – ja oder nein? Wenn ja, in welcher Höhe? Welche Nutzung soll es künftig in der Paketposthalle geben? Wie kann die Stadtgesellschaft von dem geplanten Bauprojekt profitieren? Zu diesen und möglichen weiteren Fragen werden etwa

Weiterlesen

Rathausnachrichten 27. Januar 2021: 10 Jahre Leerstand in der Marsstraße: Wie ist ein solcher Missstand zu erklären?

10 Jahre Leerstand in der Marsstraße: Wie ist ein solcher Missstand zu erklären?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 25.11.2020

Antwort Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk:

Mit Schreiben vom 25.11.2020 haben Sie gemäß § 68 GeschO folgende Anfrage an Herrn Oberbürgermeister …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 19. Januar 2021: Prinz-Eugen-Park, Kompromiss beim Ortstermin

Eine Anwohnerinitiative rettet im Prinz-Eugen-Park zwei bis drei Bäume, die Fällung der übrigen 80 kann nun beginnen:

„Requiescat in pace“ – ruhe in Frieden – steht auf einem laminierten roten Plakat. Es hängt an einer Hainbuche und flattert im kalten Wind. Die „Initiative zur Rettung von Altbaumbeständen in der Grünen Mitte“ hat damit nicht nur

Weiterlesen

Abendzeitung vom 20. Januar 2021: Abriss in Nymphenburg geplant: Wut am Schlossrondell

Fürs Biotopia-Museum soll in Nymphenburg abgerissen und neugebaut werden. Kritiker sind entsetzt – und organisieren Widerstand gegen die Pläne.

Wenn in Nymphenburg über die Neubaupläne am Schloss gesprochen wird, platzt so manchem Anwohner der Kragen: Ein “Schlamassel” sei hier geplant, ist zu hören. Was manche im Viertel verärgert, sind das Ende des Museums Mensch und

Weiterlesen
1 41 42 43 44 45