Leserbrief zum neuen Elisabethmarkt

Liebe Freunde des ehemaligen Elisabethmarkt,
 
Erinnerungen im Kampf zum Erhalt des Elisabethmarkt werden wieder wach.
Eine Rede unserer damaligen Aktion Pro-Elisabethmarkt wäre das Mindeste gewesen bei dem sanierten Neu-Markt am Elisabethplatz und das hätte sich angeboten denn der 100 jährige Elisabethmarkt wurde nicht komplett abgerissen:
– aus feuerpolizeilichen Gründen – wie damals angegeben
– wegen
Weiterlesen

Leserbrief zu: „Der Opernplatz wird grün“, von Ulrike Heidenreich, 20.08.2024

Der Max-Joseph-Platz soll jetzt „luftig“ und „begrünt“ werden.

Was man auf dem Bild sieht, ist monotoner, kurzgeschnittener Rasen, wie in Millionen Spießergärten. Dazu ein paar mickrige Sträucher in Kübeln.

Was man nicht sieht:
Schatten. Nun weiß ich ja nicht, ob ich da zu einer Minderheit gehöre, jedenfalls nicht zu denen, die im Urlaub immer …

Weiterlesen

Leserbrief von Annegret Bähnisch: Info-Veranstaltung Tucherpark am 06.06.2024

„Die Bebauung des großen Grundstücks der Tivoli-Mühle hätte nie genehmigt werden dürfen,“ – sagt Dieter Wieland in einem seiner berühmten Topographie-Filme, und weiter „wenn es Stadt und Staat ernst gemeint hätten mit der Menschenliebe und mit der Sorge um das Wohl der Bevölkerung. Es war die letzte große Chance, den Englischen Garten in der Millionenstadt …

Weiterlesen

Bauleitplan 2189: Tucherpark mit integrierter Landschaftsplanung Anregungen und Einwendungen

Priorität für den Isar-Grünzug und den Englischen Garten!

  1. Verschmälerung der Ifflandstraße
  2. Aufgabe des Sportplatzes nördlich des Tucherparks, dort Zugänglichkeit zum Eisbach
  3. Keine Quartierszeichen zur Betonung des Tucherparks durch neue hohe Gebäude. (Eis, 4 neu, mit
    zwölf Geschossen)

Begründung:
Im Verkehrsentwicklungsplan von 1964 war eine Umgehung der Altstadt entlang der Isar unter
Verlust der Allee vorgesehen. …

Weiterlesen
1 2 3 4 45