Am Freitag, den 10. Januar lud Frau Dr. Gisela Krupski mit Unterstützung von Stefan Bürger zur 5. Bürgerinitiativen-Messe in den Bürgersaal Fürstenried ein.
Das Vernetzungs- und Austauschtreffen wurde von sechs unterschiedlichen Vorträgen begleitet.
Frau Krupski begrüßte gegen 17 Uhr alle Gäste und wünschte allen eine guten Austausch und spannende Diskussionen an den Infotischen der verschiedenen …
Weiterlesen
Robert Brannekämper, MdL, 1. Vorsitzender: Mit dem Hochhaus-Viewer können endlich alle Münchnerinnen und Münchner straßengenau sehen, was die Hochhausplanungen der Stadt für sie persönlich und ihr Quartier bedeuten.
Mit der Übertragung der Hochhausstudie 2023 auf eine Straßenkarte und mit maßstabgerechten Visualisierungen der Hochhauslandschaften beenden wir die bisherige Verunklärung der Landeshauptstadt!“
Der Hochhaus-Viewer besteht aus zwei …
Weiterlesen
Ohne jegliche Ankündigung bei den umliegenden Anwohnern hat der Bauträger 1870 Villenbau heute die Fällarbeiten in der Lichtinger Straße 12 begonnen.
Die für Baugenehmigungen zuständige Lokalbaukommission hat auf dem rund 1000 m“ großen Grundstück den Abbruch einer älteren Villa und die Fällung von 8 der 12 dort stehenden alten Bäume genehmigt.
Nicht mehr sicher im …
Weiterlesen
Dem Bericht des Münchner Merkur vom 22.12.2022 über die Sitzung des Bezirksausschusses Schwabing-West
„Streit um Aufzüge und Balkone. Wegen Umbau: Sorge um Wohnqualität an der Hohenzollern- und der Herzogstraße“ sind noch einige Details hinzuzufügen, die für die Beurteilung des Geschehens unerlässlich sind:
Die Baycon Firmengruppe, Immobilieninvestor, stellt auf ihrer Webseite die Hohenzollernstraße 54 vor:
„…
Weiterlesen