Der Elisabethmarkt soll eine Flanierzone bekommen. Doch dafür müsste die Arcisstraße in einem Abschnitt gesperrt werden – ganz zum Unmut mancher Anwohner. Wird das Konzept zu einem zweiten Fall Weißenburger Straße?
…..Quirlig geht es zu auf dem Schwabinger Elisabethplatz. Seit der neue Markt vergangenen September eröffnet wurde, herrscht reger Betrieb. Auch in der angrenzenden Grünfläche: Kinder toben auf dem Spielplatz, Erwachsene lassen sich auf Bänken nieder und genießen eine kleine Auszeit von der Alltagshektik. „Wir haben hier inzwischen ein kleines, aber feines Naherholungsgebiet“, sagt Marktsprecher Karl Huczala schmunzelnd….
..Eine Oase, die langfristig Platz dazugewinnen könnte. Im Gespräch ist, die Straße Elisabethplatz, eine Verlängerung der Arcisstraße zwischen Agnes- und Elisabethstraße, zu entsiegeln und mit Bäumen zu bepflanzen. Dieser Bereich, auf dem derzeit noch die Container des ehemaligen Interimsmarktes stehen…….…Gefordert hatte das der Bezirksausschuss bereits im Oktober 2021 in einem fraktionsübergreifenden Antrag. Voraussichtlich im Mai bekommen die in dieser Frage entscheidungsbefugten Lokalpolitiker eine Beschlussvorlage zur Umwidmung des Straßenbereichs vorgelegt. Im städtischen Mobilitätsreferat hält man die dauerhafte Sperrung dieses Straßenstücks für verkehrlich „verträglich“.
weiterlesenvon Ellen Draxel
Foto: Eröffnung des Elisabethmarkts im Sept. 2024 © Robert Hölzl