Mit einem Antrag geben die Grünen der Debatte um Grünflächen neuen Zunder. Die ÖDP tobt.
….Zu starr sind die Regeln des Bürgerbegehrens Grünflächen, die die Stadt im März 2023 übernommen hatte, um einem Bürgerentscheid zuvorzukommen – findet die Stadtratsfraktion der Grünen/Rosa Liste. Die Regeln sehen vor, dass städtische Grünflächen erhalten werden müssen und nicht Bauvorhaben zum Opfer fallen dürfen.
„Die Vorgaben des übernommenen Grünflächenbegehrens sind zu starr und brauchen deshalb ein Update“, sagt Anna Hanusch, die planungspolitische Sprecherin der Grünen dazu. Stattdessen sollen die städtischen Grünflächen einerseits flexibler gestaltet werden…..
„Heuchelei in Reinform“ ist das für den ÖDP-Fraktionsvorsitzenden Tobias Ruff, dessen Partei das Bürgerbegehren mitinitiierte. „Wer Grün wählt, bekommt grauen Beton“, so seine Antwort auf den Antrag.
weiterlesenvon Jan Krattiger
