Süddeutsche vom 29. März 2023: Droht München ein Gentrifizierungsschub?

Tech-Konzerne wie Apple und Google investieren im großen Stil. Die Wirtschaftsgeographin Susann Schäfer prophezeit: Das wird die Stadt verändern – nicht nur zum Guten.

Interview von René Hofmann:

Frau Schäfer, Apple baut München zu seinem europäischen Zentrum für Chip-Design aus. Mehr als 2000 Spezialistinnen und Spezialisten sollen für die Firma bald hier arbeiten, ein eigenes

Weiterlesen

Süddeutsche vom 10. März 2023: Münchens Probleme: Alle gelöst!

In der gigantischen Paketposthalle tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf. Es ist Platz für das Konzerthaus, die Stammstrecke, Windräder und vielleicht ja auch noch für eine kleine Steueroase.

….Es ist schon praktisch, in unserer kleinen Stadt eine sehr große, ja, gigantische Halle zu haben, in der man ganz viel verstauen kann. Probleme, Träume, Streitereien – alles

Weiterlesen

Paketposthalle – Pressemeldung der LHM: „Alle für die Halle. Die Halle für alle.“

Auftakt der Beteiligung und Ideensammlung für die Paketposthalle „Alle für die Halle. Die Halle für alle.“‌

Die Wünsche der Münchner*innen sind gefragt:
Die Paketposthalle in München Neuhausen soll ein wahrlich kolossaler Gemeinschaftsraum werden. Wenn die Deutsche Post Ende 2024 aus der denkmalgeschützten Halle ausgezogen ist, soll hier ein überdachter Freiraum für die ganze Stadt entstehen.
Weiterlesen

Münchner Merkur vom 2. März 2023: Nach Grünflächen-Bürgerbegehren: Stadt prüft Pläne für Paketposthalle in München – Kippen jetzt die Türme?

Nachdem der Stadtrat die Forderungen des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ übernommen hat, muss die Verwaltung auch bereits beschlossene Projekte erneut prüfen – also auch die Türme an der Paketposthalle.
…..Die Initiative „HochhausSTOP“ nämlich fordert nun, die Planungen für das Areal der Paketposthalle sofort zu beenden. Kippen jetzt die 150-Meter-Türme?
….Das nun übernommene schwammige Bauverbot umfasst aber

Weiterlesen
1 2