Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Süddeutsche vom 7. Juli 2022: Nachverdichtung – Die Stadt kommt nach Ludwigsfeld
Veröffentlicht am
In der Siedlung sollen 1800 bis 2000 neue Wohnungen entstehen. Damit vervierfacht sich die Zahl der Bewohner auf etwa 6000. Kritik an dieser erheblichen Verdichtung wurde im Stadtrat mit Verweis auf eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur gekontert.
…..Der Planungsausschuss des Stadtrats hat am Mittwoch einem Strukturkonzept für den Weiterbau der Siedlung zugestimmt. 1800 bis 2000 Wohnungen für etwa 4500 Zuzügler sollen entstehen, darin ein hoher Anteil geförderter und bezahlbarer Wohnungen nach den neuen Vorgaben der Sozialgerechten Bodennutzung. Damit wird sich die Zahl der Bewohner in etwa vervierfachen.
….2007 verkaufte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) die Bestandssiedlung an das Immobilienunternehmen Patrizia, das die alten Häuser sanierte und weiterverkaufte. So idyllisch die grüne Insel-Siedlung mit ihren alten Bäumen ist – ihre Infrastruktur lässt schwer zu wünschen übrig.
…”So ein Viertel funktioniert halt nur, wenn dort 5000 Menschen leben und nicht 1500.” Die Planung behebe “wesentliche strukturelle Mängel” in der Siedlung, ergänzte Christian Müller (SPD). Anna Hanusch (Grüne) verwies darauf, dass die Wohnungen, die wegfielen, wenn man die Dichte reduziere, dann an anderer Stelle gebaut werden müssten. Es gehe jetzt darum, die heutigen Bewohner zu “überzeugen, dass sie mit der Planung wirklich einen Mehrwert bekommen”. weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!