… WeiterlesenDas Amtsgericht München spricht den Eigentümer und einen Bauunternehmer wegen Sachbeschädigung schuldig. Der Prozess wirft auch ein Licht auf die harschen Methoden auf dem Münchner Immobilienmarkt.
Hinter der Maske ist nicht erkennbar, wie Andreas S. das Urteil aufnimmt. Ganz gelegen kommt es ihm offenbar nicht, vor allem zeitlich. Kurz vor Ende der Ausführungen von Richter
Monat: Juli 2022
Abendzeitung vom 25. Juli 2022: Hochhaus-Debatte: Panel-Teilnehmer beantworten Fragen der AZ-Leser
… WeiterlesenVergangene Woche hat die AZ ein Podium über die Paketposthalle und andere Hochbauten organisiert. Hier beantworten die Panel-Teilnehmer weitere Fragen, die aus dem Publikum gekommen sind.
Münchens Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne), der Münchner SPD-Chef Christian Köning, Architekt Fabian Ochs und der CSU-Landtagsabgeordnete Robert Brannekämper haben vergangene Woche bei der AZ-Podiumsveranstaltung über Hochhäuser in München gesprochen
Abendzeitung vom 25. Juli 2022: Hochhaus-Streit: Entscheiden die Münchner:innen bald selber?
… WeiterlesenDie ÖDP will mit einem Dringlichkeitsantrag am Mittwoch im Stadtrat bewirken, dass die Stadt zum Hochhaus-Streit einen Bürgerentscheid vorbereitet.
Zuletzt hat es die SPD-Fraktion im Münchner Stadtrat abgelehnt, in dieser so heíß diskutierten Frage die Münchner zu befragen.….
Ein „JA“ des Stadtrats würde bedeuten, dass die Stadtverwaltung „schnellstmöglich“ einen Bürgerentscheid vorbereiten müsste.
ÖDP fordert: „Endlich
Abendzeitung vom 19. Juli 2022: AZ-Hochhausdebatte, Video online verfügbar
… WeiterlesenAZ-Hochhausdebatte zum Nachschauen: Wie hoch darf in München zukünftig gebaut werden?
Die Diskussion darüber, wie hoch in München in Zukunft gebaut werden darf, ist erneut entbrannt. Die kontroverse und lebhafte Debatte können Sie sich hier im Video anschauen.
Die Debatte auf dem Podium war lebhaft. Mit dabei: Münchens Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne), der neue München-SPD-Chef