Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Süddeutsche vom 28. Mai 2022: Denkmalschutz soll Hohenzollernkarree retten
Veröffentlicht am
Der Eigentümer des aus 23 Häusern bestehenden Komplexes will nachverdichten und modernisieren. Die Lokalpolitik hat den Kampf gegen die Planung aufgenommen und will das Gelände unter Ensembleschutz gestellt sehen.
…..Die Architektur der 1935/36 errichteten Blockrandbebauung im Geviert zwischen Fallmerayer-, Herzog-, Erich-Kästner- und Clemensstraße sei “markant” und stehe “ganz in der Tradition der Genossenschaftsbauten der Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts”, heißt es in einem von der Linken-Fraktion initiierten und einstimmig beschlossenen Antrag. Es wäre ein “unwiederbringlicher Verlust, wenn diese prägende Bebauung” – in unmittelbarer Nachbarschaft zum denkmalgeschützten Ensemble Nordschwabing – “einer gesichtslosen Neubebauung weichen müsste”. weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!