Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Münchner Merkur vom 20. Mai 2022: Wohnen auf Münchens ältestem Bauernhof: Sanierter Derzbachhof fast fertig – es gibt auch Kritik
Veröffentlicht am
In den Derzbachhof in Forstenried kehrt wieder Leben ein. Jahrelang stand das über 270 Jahre alte Gebäude leer – jetzt ist auf dem Areal ein neues Wohnprojekt entstanden.
Im Neubau entstehen 17 Wohnungen, bis auf eine rund 93 Quadratmeter große Dachwohnung für rund 1,2 Millionen Euro sind bereits alle verkauft. Hinzu kommen vier Mietwohnungen im ehemaligen Stall. Die neuen Hofbewohner teilen sich Gemeinschaftsräume im alten Bauernhof und einen Gemeinschaftsgarten.
Kritisch sieht dagegen die Initiative Dorfkernensemble Forstenried das Projekt. „Der Neubau ist viel zu massiv und es ist zu viel von der historischen Bausubstanz verloren gegangen“, beklagt Claudia Kaiser. Zudem seien mehrere Objekte wie zum Beispiel das Klohäusl, ein historischer Keller oder die Kornkammer verschwunden. Die Initiative hätte sich eine andere Nutzung, zum Beispiel als Museum, gewünscht. weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!