Germering: Süddeutsche vom 26. Januar 2022 – Germeringer entscheiden über Kreuzlinger Feld

Nach zwei Niederlagen vor Gericht lässt der Stadtrat das Bürgerbegehren gegen die Planungen für ein neues Wohngebiet zu. Abgestimmt wird am 24. April.
……
Der Streit um eine Bebauung des Kreuzlinger Felds dauert bereits mehrere Jahre. Dabei haben sich vor allem die Fronten zwischen der Bürgerinitiative und der CSU verhärtet.
….Einer der Vertreter der Initiative,

Weiterlesen

Süddeutsche vom 27. Januar 2022: Der Drang in die Höhe ist unübersehbar

Übertriebene Verdichtung oder das rechte Maß an Urbanität: Im Münchner Südwesten wird über aktuelle Hochhausprojekte gestritten. Kritik gibt es an der Rathaus-Politik und an Eckpunkten der derzeit entstehenden Studie….
….Um in der Frage weiterer Hochhäuser für die Stadt unterschiedliche Positionen möglichst plakativ sichtbar zu machen, hat das Münchner Forum zwei kenntnisreiche politische Kontrahenten in Stellung

Weiterlesen

Prinz-Eugen-Park: KulturBürgerHaus – Bäume werden gefällt

Die intensiven Bemühungen vieler Bürger und Lokalpolitiker um den Erhalt der drei gesunden, ausgewachsenen Bäume auf dem Grundstück für das künftige KulturBürgerHaus (KBH) am Maria-Nindl-Platz im Prinz-Eugen-Park waren vergebens. Die Entscheidung ist gefällt, die Bäu­me müssen für den Bau gefällt werden. Es sei denn, aber eher unwahrscheinlich: Von „ganz oben“ greift noch jemand ein und …

Weiterlesen

TZ vom 17. Januar 2022: Schock nach Kahlschlag: „Weinende Anwohner am Telefon“ fassungslos über Rodungsaktion der Stadt

Schneise der Verwüstung an der Gotthardstraße: Hunderte Bäume wurden hier, zwischen Fischer-von-Erlach- und Willibaldstraße, gerade gefällt.
….Und während Politiker aller Couleur die Rodung für „unvermeidbar“ halten, erklären Naturschützer weiter, es habe eine Alternative gegeben.
….
Bis kurz vor ihrem Tod hatten die Bäume an der Gotthardstraße in Laim „gesprochen“: Naturschützer von der Bürgerinitiative Landschaftspark-West und

Weiterlesen
1 2