Derzbachhof, ein Denkmal in der Beton-Zwangsjacke!

Seit dem Frühjahr 2020 tobt nun schon die Bauwut am Derzbachhof, Forstenrieder Allee 179, nach und nach wird das historische Hofensemble vergewaltigt

Schaut man vom ehemaligen Bauerngarten aus auf das Denkmal, so verschwindet der Hof wie ein sinkendes Schiff rettungslos im Meer der Betonmassen des unseligen Neubaues.

Auch von der alten, eigentlich geschützten Esche

Weiterlesen

München, Isarvorstadt: Thalkirchner Straße – alle Bäume weg!

Baumlos: Die Fällungen in der Thalkirchner Straße „mussten sein“, wie wir berichteten https://buergerdialog.online/category/muenchen/muenchen-isarvorstadt/. Die Arbeiten der Stadtwerke an der Fernkälteleitung mussten rasch vorankommen. Da standen die 14 Bäume der provisorischen Busspur nur im Weg.

Geld sparen oder verdienen ist in dieser Stadt stets wichtiger als an die Zukunft unserer Kinder und Enkel zu denken.…

Weiterlesen

München: Hasenbergl – Anwohner und Umweltschützer wollen noch nicht aufgeben

An der Dülferstr. 11 – 17 und Ittlingerstr. 40 – 80 im Hasenbergl will die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG das Baurechtspotenzial ausschöpfen und nachverdichten. Geplant ist, die vorhandenen ebenerdigen Garagen abzubrechen, um an die bestehenden sechs Häuserzeilen anzubauen für bis zu 85 neue Wohneinheiten, Kindertagesstätte und Bildungslokal. Wegfallende wie für den Neubau erforderliche neue Stellplätze sollen

Weiterlesen

BI-Messe 2021 fand virtuell am 1. Februar 2021 statt

Motto: Gegen maßlose Nachverdichtung – Grünflächen erhalten

Das jährliche Treffen von Münchner Bürgerinitiativen am Montag, den 1. Februar 2021 fand heuer virtuell statt. Denn trotz Corona geht der Kampf von Anwohnern gegen große wie kleinere Nachverdichtungsmaßnahmen in der Stadt weiter, braucht es den Schulterschluss mit anderen, um Rückschläge im Kampf gegen Planungsbehörden und Immobilienkonzernen wegzustecken

Weiterlesen
1 2